Die äusseren Einflüsse auf Unternehmen und Organisationen (externe Trends, Kundenansprüche, neue Technologien, etc.) werden immer intensiver, schneller und erhöhen die Komplexität. Sie stellen zunehmend höhere Anforderungen an das Management auf allen Ebenen und die Mitarbeiter (interne Situation). Gefordert sind überzeugende und richtungsweisende Strategien sowie Selbstorganisation und Selbststeuerung zur Erhöhung der Effizienz von Teams auf der Basis von effektiver Kommunikation und Konsens.
Eine erfolgreiche Strategieentwicklung und -Neuausrichtung erfordert einen neutralen und erfahrenen Moderator/Berater, der nicht nur die interne Situation einer Organisation betrachtet, sondern auch die externen Einflüsse und Herausforderungen darstellt. Das CMP Team entwickelt mit seinen Kunden nicht nur ein ganzheitliches strategisches Konzept, sondern begleitet sie auch in der Umsetzung - auf Wunsch sogar mit Übernahme von konkreten Projektleitungs- und Interims-Management-Aufgaben.
Aspekte in Strategieberatungsprojekten
Manche Unternehmer meinen „Krisenzeiten“ alleine durch Kosteneinsparungen meistern zu können. Sicher sind Kostensenkungsprogramme für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Aber: erfahrene Geschäftsführer und Bereichsleiter wissen, Rezessionen und sich verändernde Märkte und Rahmenbedingungen erfordern mehr – eine grundlegende strategische Neuausrichtung mit Beurteilung der Kunden, Märkte, Produkte, Dienstleistungen, interner Prozesse und Stärken, der Zielbestimmung und Priorisierung von Massnahmen.